INGENIEURBÜROS
Warum den Dienstleister auf Zeit einsetzen?
Manchmal steigt den vorhanden Mitarbeitern aufgrund der hohen Auftragslage die Arbeit einfach über den Kopf. Sie wissen nicht, wie sie Auftragsspitzen abfangen sollen? Dann ist eine Interimslösung, so wie ich sie anbiete, manchmal genau das Richtige!
Veränderungen im Unternehmen?
Es ist absehbar, dass im Unternehmen personelle und strukturelle Veränderungen anstehen – etwa wegen eines Verkaufs, Neuanfang oder einer Umstrukturierung. Das heißt, es stehen besondere Aufgaben für den Moment an, die später wieder wegfallen. Projektarbeit liegt mir besonders. Durch meine große Berufserfahrung kann ich mich schnell in neue Themen einarbeiten. Ich arbeite sorgfältig und termingerecht.
Kontaktieren Sie mich gerne!
Ihre Birgit Meyer-Werner
Mögliche Themengebiete:
- Ganzheitliches Projektmanagement, einschließlich Projektabrechnung und -verwaltung. Erstellung von Angeboten gemäß HOAI oder individuellen Leistungsbildern. Verwaltung von Urlaubs-, Krankheits- und Arbeitszeiten der Mitarbeiter. Durchführung von Projektanalysen, Gestaltung von Ingenieurverträgen und professionelles Nachtragsmanagement. Verantwortung für Rechnungslegung, Mahnwesen, Kostenkontrolle und Überwachung von Zeitkonten.
- Verwaltung personalrechtlicher Angelegenheiten, einschließlich der Führung von Personalakten sowie der Erstellung von Arbeits- und Dienstverträgen, Kündigungen, Abmahnungen und Arbeitszeugnissen. Betreuung und Organisation der betrieblichen Altersvorsorge.
- Implementierung und Pflege von Qualitätsmanagementsystemen gemäß DIN EN ISO 9001 sowie Begleitung von Zertifizierungsprozessen nach DIN-Normen für Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmierungsanlagen (SAA) gemäß DIN 14675.
- Implementierung Betriebliches Gesundheits- und Sicherheitsmanagement sowie Datenschutz und Prozessoptimierung.
- Konzeption, Planung und Umsetzung digitaler Inhalte für Webpräsenzen, einschließlich der Veröffentlichung von Websites und Content auf Unternehmenskanälen sowie im Internet. Entwicklung neuer Webauftritte und kontinuierliche Betreuung bestehender Plattformen. Einrichtung und Verwaltung von Content-Management-Systemen (CMS) wie STRATO und IONOS zur effizienten Steuerung digitaler Inhalte.
- Koordination und Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Marketing, Vertrieb und IT sowie mit Kunden und externen Partnern.
- Bearbeitung öffentlicher Ausschreibungen nach VgV, einschließlich der Erstellung und Kalkulation von Honorarangeboten auf Basis der anrechenbaren Kosten und Kostengruppen sowie Upload der Unterlagen auf den relevanten Vergabeplattformen.